Kategorie-Archve: Allgemein
Geschützt: pickit3d Automatica
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Testing framework for multi armed bandits
A Python testing framework for multi armed bandits with implementations of several policies. Instead of the argmax function, they are using choice from the library random to get the required fair selection for the case that several arms have the … Weiterlesen
Contextual multi armed bandits
This is a octave demo for contextual multi armed bandits. A contextual multi armed bandit strategy learns to select the best performing model of a finite set of models given a context. In spite I use random generated context vectors, … Weiterlesen
texthl (GWT)
texthl is a small code to html highlighting editor for JAVA code. You can also add individual text highlights via text selection. The application was made with GWT (Google Web Toolkit). So far, it only works with Google Chrome. Click … Weiterlesen
RDF (TDB/Jena): Anlegen neuer Ressourcen mit eindeutiger URI.
RDF ist darauf ausgelegt, bestehende Ressourcen eines Modells einfach zu erweitern. Mit der RDF API TDB für Java lassen sich neue Ressourcen einfach über die Methoden getResource(String URI) und createResource(String URI) der Klasse Model (com.hp.hpl.jena.rdf.model.Model) anlegen. Die erste Methode ist laut JavaDoc nur … Weiterlesen
GWT-Hacks: Pretty-Print von Code mit RichTextArea während der Eingabe
Problem: Das Widget RichTextArea erlaubt mit der Methode setHTML() das Anzeigen von Text, welcher mit HTML Tags formatiert wurde. Dieses Vorgehen würde theoretisch das Hervorheben von Text während der Eingabe des Benutzer ermöglichen. Allerdings verliert die RhichTextArea mit dem Aufruf … Weiterlesen
Events als QR Code für iPhone und Android
Für die Angabe von Terminen als QR Code bietet sich das VEVENT Format von ZXing an oder ein Link auf eine *.ics Datei. Hier eine Lösung die auf dem iPhone und Android funktioniert. Weiterlesen
Mathematische Notationen mit Neo2
Sei es um den elektronischen Vokabeltrainer mit mathematischen Definitionen zu füttern oder um dem Professor eine Mail zu schreiben, ohne merkwürdige Umschreibungen von mathematischen Symbolen verwenden zu müssen: Neo2 unterstützt die gängigsten Symbole als Tastenkombination. Weiterlesen
Neo2 Erfahrungsbericht
Ich verwende das deutsche Tastaturlayout Neo2 nun schon ein gutes halbes Jahr und schaffe gut 200 Anschl./Min. bei normalem Text (mit ktouch). Neo2 bietet die Möglichkeit, mit einer zusätzlichen Shift Taste die Tasten unter der rechten Hand in einen Nummernblock … Weiterlesen